Skip links

Datenschutzerklärung

DSGVO – Gültig ab 25. Mai 2018

Cookie-Einstellungen ändern

Datenschutz

Wir erheben und nutzen Daten streng nach den Vorgaben der Datenschutz Grundverordnung und des neuen deutschen Bundesdatenschutzgesetzes. Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und arbeiten deshalb innerhalb der gesetzlichen Grenzen. Die Erhebung ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in dem erforderlichen Umfang. Ihre Daten werden nur auf ihren besonderen Wunsch hin an Dritte weitergeleitet. Darüber hinaus erfolgt eine Weiterleitung an Dritte sofern gesetzliche Erfordernisse dafür bestehen.

Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die aus unserer Sicht zur Auftragsabwicklung oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich sind, zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen, den Betrieb der Website sicherstellen sollen, für uns von berechtigtem Interesse sind oder zu denen Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben. Die gesetzliche Grundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 a), b), f) DSGVO. Sofern Sie Ihre Einwilligung dazu erteilen, erheben wir Daten in dem von Ihnen freigegebenen Umfang. Nehmen Sie über angebotene Kontaktmöglichkeiten Verbindung zu uns auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf dies zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit: Verstößt Ihr Text gegen das geltende Recht, ist es erforderlich Ihre Identität nachzuverfolgen.

Die Nutzung unserer Website ist normalerweise ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit solche personenbezogenen Daten auf unserer Website erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese von uns erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet, beispielsweise per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor den Zugriff durch Dritte kann nicht gewährleistet werden. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Bei der DSGVO handelt es sich um die Verordnung (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).

Hinweis: Fotografien und Filmaufnahmen auf öffentlichen Plätzen

Die DSGVO ist leider für Fotografen und Filmer nicht im Einzelnen geregelt. Meine Fotografien und Videoaufnahmen sind rein privat und nicht kommerziell! Trotzdem erreichen meine Videos teilweise eine hohe Reichweite. Es ist nicht möglich, an öffentlichen Plätzen und Sehenswürdigkeiten eine schriftliche Einwilligung aller Personen einzufordern. Daher gehen wir davon aus, dass die EU die Datenschutzgrundverordnung nochmals überarbeiten wird.

Cookies

Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner kein Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher effektiver und sicherer zu machen. Manche Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des jeweiligen Cookies. Die Kennung besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden könnten, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Der jeweilige Browser kann so über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Fashion Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht, andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis sie diese löschen. Die Cookies ermöglichen es uns Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Selbstverständlich können Sie unsere Website auch nutzen, ohne dass Cookies verwendet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Installation von Cookies informiert werden und solche nur im Einzelfall erlauben. Sie können darüber hinaus die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Darüber hinaus ist es möglich beim Schließen des Browsers das automatische Löschen der Cookies auszuwählen. Die hierfür notwendigen Einstellungen in dem von Ihnen verwendeten Internet Browser entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion ihres jeweiligen Browsers oder der Dokumentation zu dem von Ihnen verwendeten Browser.

Wir weisen darauf hin, dass sich das Ablehnen oder Anzeigen von Cookies auf die Funktionalität unserer Website auswirken kann.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

YouTube

Wir nutzen Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LL C, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube Plugin ausgestattete Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube Account eingeloggt sind ermöglichen sie YouTube Ihr Verhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem sie sich aus Ihrem YouTube Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: http://www.google.de/inl/de/policies/privacy

Vimeo

Wir nutzen Plugins von Vimeo. Betreiber der Seiten ist Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy

Soundcloud

Auf dieser Webseite ist Audiomaterial über Soundcloud eingebettet. Es könnten dadurch Daten an Soundcloud fließen. Die Datenschutzerklärung von Soundcloud können Sie hier nachlesen: https://soundcloud.com/pages/cookies

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht vonDritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Hostinganbieter One.com

Diese Webseite wird bei One.com gehostet. Die Produkt- und Datenschutzrichtlinie von One.com finden Sie hier: https://www.one.com/de/info/datenschutzrichtlinie

Ebenso finden Sie weitere Infos von One.com auf: https://help.one.com/hc/de/articles/360000253649-Wie-erf%C3%BCllt-One-com-die-Anforderungen-der-DSGVO-

Explore
ziehen